Kurt Volkmann: Unterschied zwischen den Versionen

453 Bytes hinzugefügt ,  22. Oktober 2014
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kurt Volkmann''', 1897–1958 Der promovierte Rechtsanwalt beschäftigte sich nebenher vornehmlich mit der Historie der Zauberkunst. Er war der erste in Deu…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kurt Volkmann''', 1897–1958
'''Kurt Volkmann''', (*[[27. September]] [[1897]]; † [[8. Mai]] [[1958]] in Kettwig) war ein deutscher Zauberkünstler, Historiker und Autor
 
== Leben ==
Der promovierte Rechtsanwalt beschäftigte sich nebenher vornehmlich mit der Historie der Zauberkunst. Er war der erste in Deutschland, der sich ihr systematisch annahm und sie aufarbeitete. Dazu veröffentlichte er unter dem Titel „Die Geschichte der Zauberkunst“ von 1939 bis zu seinem Tode insgesamt 104 Folgen in der Vereinszeitschrift „Magie“ des Vereins „[[Magischer Zirkel von Deutschland]]”.
Der promovierte Rechtsanwalt beschäftigte sich nebenher vornehmlich mit der Historie der Zauberkunst. Er war der erste in Deutschland, der sich ihr systematisch annahm und sie aufarbeitete. Dazu veröffentlichte er unter dem Titel „Die Geschichte der Zauberkunst“ von 1939 bis zu seinem Tode insgesamt 104 Folgen in der Vereinszeitschrift „Magie“ des Vereins „[[Magischer Zirkel von Deutschland]]”.
Von 1951 bis 1958 zeichnete er für die Herausgabe des Organs "MAGIE" verantwortlich. Von 1952 bis 1958 stand er dem Verein MZvD als Präsident vor.
== Veröffentlichungen ==
* Bibliographie de la Prestidigitation, Brüssel 1952 (mit Louis Tummers)
* Das Becherspiel, Düsseldorf 1954
* The Oldest Deception, Minneapolis 1956


{{DEFAULTSORT:Volkmann, Kurt}}
{{DEFAULTSORT:Volkmann, Kurt}}