Faborini

Version vom 22. Oktober 2019, 20:05 Uhr von Manfred (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „150px|mini|Faborini, um 1936 '''Faborini''' (* im 19. oder 20. Jahrhundert als ''Karl Faborsky''; † im 20. Jahrhundert) war ein deut…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Faborini (* im 19. oder 20. Jahrhundert als Karl Faborsky; † im 20. Jahrhundert) war ein deutscher Zauberkünstler.

Faborini, um 1936

Wirken

  • Faborini lebte im Raum Berlin-Friedenau. Er war hauptberuflicher Zauberkünstler. Er trat als "Der lustige Zauberer" auf.[1] 1943 trat er dem Verein Magischer Zirkel von Deutschland bei.

Siehe auch die Hellmuth Teumer Künstler-Liste hier.

Quellen

  • Magie,

Nachweise

  1. Werbekarte von Faborini