Friedrich Ickas

Version vom 25. März 2018, 12:43 Uhr von Wittus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „miniatur|150px|Friedrich Ickas '''Friedrich Ickas''' (* 15. Mai 1904 in Ludwigshafen; 15. Januar 1974 ebenda) war ein…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Friedrich Ickas (* 15. Mai 1904 in Ludwigshafen; 15. Januar 1974 ebenda) war ein deutscher Zauberkünstler und Autor.

Friedrich Ickas

Leben

Von Haus aus war Friedrich Ickas Ofensetzer. 1926 kam er zum Verein Magischer Zirkel von Deutschland. Er wurde Mitglied im Ortszirkel Mannheim, den er am 7. Dezember 1927 mitbegründet hatte und wo er auch 1929 zum 2. Vorsitzenen gewählt wurde. Später erhielt er die Ehrenmitgliedschaft in der Ortszirkelvereiniung Ma-Lu-Hei (Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg).

Aritkel

  • Erläuterungen zum Milchglastrick in: Magie 1935, Heft 7

Quellen

  • Magie, 1964, Jahrgang 44, Heft 5, Seite 149
  • Magie, 1947, Jahrgang 54, Heft2, Seite 54

Weblinks