John Derris

Version vom 30. September 2016, 00:57 Uhr von Wittuswitt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''John Derris''' (* im 20. Jahrhundert) ist ein englischer Zauberkünstler und Autor. == Leben == Als kleiner Junge gewann John Derris einen Talentwettbe…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

John Derris (* im 20. Jahrhundert) ist ein englischer Zauberkünstler und Autor.

Leben

Als kleiner Junge gewann John Derris einen Talentwettbewerb im Zaubern. Seitdem ist er mit der Zauberkunst fest verbunden. Während seiner Militärzeit trat er in einer Revue mit dem Titel Revel And Fun in Hunderten von Vorstellungen auf. Nach dieser Zeit entschloss er sich jedoch, als Werbefachmann sich selbstständig zu machen. Mehrere Jahre lang führte er bis zu seiner Pensionierung eine Werbeagentur. In den Mittagspausen traf er sich oftmals mit den Kollegen Roy Walton und Alexander Elmsley. Nach der Pensionierung wandte er sich wieder verstärkt der Zauberkunst zu und übt sie seitdem hauptberuflich aus.

Veröffentlichungen

  • Vis A Vis: A Jack Avis Book, zusammen mit Jack Avis, Kaufman and Company, 1998, 156 Seiten

Artikel

  • The Bashful Ghost by Alex Elmsely, in: Genii, Vol. 62, Nr. 3, März 1999, Seite 16
  • The Monte Cristo Ring, in: Come a Little Closer, Peter Warlock, 1953, 39 Seiten

Quellen