Zauberkunststück

Version vom 21. Januar 2015, 15:37 Uhr von Wittuswitt (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Mit dem Begriff Zauberkunststück wird die Vorführung einer scheinbar unmöglichen Handlung beschrieben, die ein Zauberkünster präsentiert.

Ein Zauberkunststück ist so vielfältig wie es die Fantasie des Zauberkünstlers ermöglicht. Im allgemeinen enthält ein Zauberkunststück eines der folgenden Prinzipien (u. a. nach Dariel Fitzkee):

  • Verschwinden
  • Erscheinen
  • Verwandeln
  • Schweben
  • Gedankenlesen