Karl Germain

Version vom 4. November 2014, 17:32 Uhr von Wittuswitt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Karl Germain''' (manchmal auch ''Germaine''), (* 12. Februar 1878; † 9. August, 1959) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler. == Leben…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Karl Germain (manchmal auch Germaine), (* 12. Februar 1878; † 9. August, 1959) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler.

Leben

Sein eigentlicher Vorname lautete Charles. Da es aber in der Schule mehrerr Jungen mit diesem Namen gab, nannte ihn ein Lehrer "Karl". Germain begeisterte sich bereits als kleiner Junge für die Zauberkunst. Als er 20 Jahre alt trat er schon hauptberuflich auf und spielte in Groß Britannien und Irland unter dem Namen The American Wizard. Zusammen mit seiner Schwester Ida präsentierte er eine Mental-Darbietung. Als sie Anfang des 20. Jahrhunderts starb, zog sich Germain von der Bühne zurück und begann, Jura zu studieren. 1914 machte er seinen Abschluss und eröffnete eine Anwaltskanzlei. Als Zauberkünstler trat er nur noch sporadisch auf. Er vermachte seine Darbietung dem US-amerikanischen Kollegen Paul Fleming, den er in die Darbietung auch einwies.