Kleinfingerspalt

Version vom 2. September 2014, 23:51 Uhr von Manfred (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kleinfingerspalt'''<br> Beschreibt eine Grifftechnik bei Kartenkunststücken, die dazu dient, das Spiel zu teilen. Der kleine Finger hält an der hinteren E…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Kleinfingerspalt
Beschreibt eine Grifftechnik bei Kartenkunststücken, die dazu dient, das Spiel zu teilen. Der kleine Finger hält an der hinteren Ecke des Spiels einen kleinen Spalt, während der Daumen oben auf das Spiel drückt, so daß es vorn glatt zusammenliegend aussieht. Der Kleinfingerspalt bildet z. B. die Vorbereitung für das Kontrollieren einer Karte oder das Bilden einer Stufe.