Einhandabheben

Version vom 2. September 2014, 23:26 Uhr von Manfred (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Einhandabheben''' beschreibt die Fähigkeit, eine Kartenspiel mit einer Hand abzuheben. D. h., das Kartenspiel wird zunächst etwa in der Mitt…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Einhandabheben beschreibt die Fähigkeit, eine Kartenspiel mit einer Hand abzuheben. D. h., das Kartenspiel wird zunächst etwa in der Mitte geteilt, anschließend wird der untere Teil auf den oberen Teil gelegt. Besonders geschickt ausgeführt kann das Einhandabheben auch zur Einhandvolte führen.