Die Schwebende Kerze ist eine Kleinillusion für die Bühne.

Datei:Panzer-Kerze.jpg
Der deutsche Zauberkünstler Pan Zero mit der "Ritani-Kerze"


Beschreibung

In einem Kerzenständer steht eine brennende Kerze. Der Vorführende geht mit einem ausgebreiteten Tuch hinter die Kerze, die daraufhin zu schweben beginnt. Sie tut dieses vor, hinter, neben, über und unter dem Tuch. Dabei geht sie auch über den Rand des Tuches hinweg, wechselt von vorne nach hinten und umgekehrt.

Möglich wird das durch eine raffinierte Halterung für die Kerze und Pythagoras.


Geschichte

Erfunden wurde dieser Effekt in den 1960er Jahren von dem deutschen Ritani, der seine Kerze hinter einem großen Zeitungsblatt schweben ließ.

WEB-Links