Peter Pit

Version vom 4. Juni 2014, 11:23 Uhr von Wittuswitt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Peter Pit''', d. i. Hermann Classen, 11. März 1933 - 21. Februar 1999, war ein holländischer Zauberkünstler, der seit 1960 in den USA lebte. who won fi…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Peter Pit, d. i. Hermann Classen, 11. März 1933 - 21. Februar 1999, war ein holländischer Zauberkünstler, der seit 1960 in den USA lebte.


who won first place in General Magic at FISM (1958), began his performing career as a juggler in the Dutch circus.

Leben

Ursprünglich begann er als Jongleur in einem holländischen Zirkus. Danach verlegte er sich auf die Zauberkunst und auf die Moderation von Veranstaltungen. Bei Henk Vermeyden ließ er sich professionell ausbildung und trat 1958 auf dem FISM-Weltkongress in Wien auf. Hier sollte er den Grand-Prix gewinnen, für den Henk Vermeyden bereits alle Wege geebnet hatte. Presserklärungen und entsprechende Berichte waren bereits fertig vorbereitet. Er konnte jeoch nur den 1. Preis erringen, den Grand-Prix erhielt sein Landsmann Tonny van Dommelen, der ein Schüler von Corvello war. [1]
1960 zog Peter Pit in die USA. Er beherrschte fünf Sprachen.
Er wurde für viele Jahre der künstlerische Leiter im Magic Castle.

Vorlage:References

Der Artikel „Peter_Pit“ basiert auf dem gleichnamigen Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Peter_Pit.


Achtung: Der Sortierungsschlüssel „Pit, Peter“ überschreibt den vorher verwendeten Schlüssel „Pit,Peter“.

  1. Gespräch mit Elinore van Dommelen am 30. Mai 2014 in der Galerie-W mit Wittus Witt