Blitzcocktail

Version vom 8. März 2014, 19:57 Uhr von Wittuswitt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Blitzcocktail''' Zwei leer gezeigte Cocktailgläser werden mit den Öffnungen zusammengefügt. Nach kurzem Schütteln erscheint eine Flüssigkeit in den Gl…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Blitzcocktail

Zwei leer gezeigte Cocktailgläser werden mit den Öffnungen zusammengefügt. Nach kurzem Schütteln erscheint eine Flüssigkeit in den Gläsern, die sofort ausgegossen werden kann. Das Kunststück erfand der deutsche Zauberhändler Werner Geissler-Werry [1925-200] im Jahre 1959. Es wurde von vielen Zauberhändlern kopiert und unter anderen Namen vertrieben.