Suchergebnisse

Ergebnisse 1 bis 21 von 802
Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

  • …gust]] [[1933]] in Birmingham, England) ist ein englischer Zauberkünstler, Redakteur und Autor. Donald Bevan war von 1965 bis 1980 Redakteur des britischen Zauberperiodikums [[Abracadabra (Periodikum)|Abracadabra]].
    1 KB (138 Wörter) - 18:53, 27. Aug. 2022
  • …geheftet, Matrizendruck (Mit Handschrift im Impressum "im Oktober 1959"), Redakteur: H.-J. Knispel …ng, A4, Im November 1959, 12 Blätter inkl. Deckblatt, unregelm. paginiert. Redakteur: H.-J. Knispel
    7 KB (912 Wörter) - 18:22, 17. Feb. 2016
  • …14. Oktober]] [[1932]]) war ein US-amerikanischer Zauerkünstler, Autor und Redakteur. 1911 wurde er der erste Redakteur des Vereinsorgans [[M-U-M]], der [[Society of American Magicians]].
    1 KB (119 Wörter) - 11:44, 2. Apr. 2016
  • …[[25. September]] [[1987]]) war ein kanadischer Zauberkünstler, Autor und Redakteur des Periodikums [[Ibidem]]. …ma ''Haskins & Sells'' in Deloitte. In den Jahren 1955 bis 1979 war er der Redakteur von ''Ibidem'', das unregelmäßig erschien. Zusammen mit Bob Weill organis
    2 KB (206 Wörter) - 15:46, 4. Mär. 2018
  • …'' ist ein US-amerikanischer Jongleur, Zauberkünstler, Autor und vor allem Redakteur des Vereinsorgan [[M-U-M]]. Anfang der 2000er Jahre war Alan Howard zunächst Redakteur und später Chefredakteur der von [[Stan Allen]] herausgegebenen Zeitschrif
    1 KB (152 Wörter) - 10:28, 17. Mai 2023
  • …tung ''The Institut of Magicians gibt'', dessen Organ er mit 18 Jahren als Redakteur betreute. Von 1954 bis 1956 war er Redakteur des [[Zauberperiodika|Zauberperiodikums]] The [[Wizard]].<ref>[[Magische We
    2 KB (258 Wörter) - 11:27, 9. Mai 2024
  • George Blake war der Gründer des ersten [[British Ring]] der [[I.B.M.]] und Redakteur dessen Zeitschrift [[Budget]]. In den frühen 1950er Jahren war Blake Redakteur des Zauberperiodkums [[Magic Magazine]], das von [[Max Andrews]] herausgege
    1 KB (174 Wörter) - 15:55, 5. Nov. 2021
  • |colspan="2"| <span style="color:#F6CECE">'''Redakteur'''</span> …bearers Review]] und später auch [[Chronicals]] erhielten. Herausgeber und Redakteur war [[Karl Fulves]].
    2 KB (229 Wörter) - 22:14, 2. Jan. 2015
  • …]] [[1892]]; † [[13. Februar]] [[1973]]) war ein Schweizer Zauberkünstler, Redakteur, Autor und Vereinsvorsitzender. …der Schweiz]], dessen Vorsitz er später eine zeitlang innehatte. Auch als Redakteur des Organs [[Hokus Pokus (MRS)|Hokus Pokus]] war er tätig.
    1 KB (164 Wörter) - 21:59, 1. Jan. 2024
  • |colspan="2"| <span style="color:#F6CECE">'''Redakteur'''</span> …aben erschienen ist. Herausgeber war Hans Spitzer (alias [[Hans Borosé]]), Redakteur der bekannte Zauberer [[Reinhold Woda]]. Das Titel-Logo gestaltete der Wien
    3 KB (302 Wörter) - 12:52, 5. Apr. 2021
  • Von 1964 bis 1980 war er Redakteur des Zauberperiodikums [[Magicana (Periodikum)|Magicana]]. Ab 1981 war er Ch …1964 bis 1980 war Reilly Assistant Editor von Magicana und danch bis 2000 Redakteur.
    1 KB (176 Wörter) - 10:45, 18. Jun. 2022
  • …† [[9. Juli]] [[2017]] ) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler, Autor, Redakteur und Fachberater. Von 1996 bis 2000 war er Redakteur des [[Zauberperiodika|Zauberperiodikums]] [[Magic (Magazine)|Magic]], das…
    2 KB (199 Wörter) - 11:49, 9. Jul. 2023
  • |colspan="2"| <span style="color:#F6CECE">'''Redakteur'''</span> …usgabe unregelmäßig erschien. Alle Ausgabe sind undatiert. Herausgeber und Redakteur war [[Val Andrews]].
    1 KB (195 Wörter) - 20:02, 12. Okt. 2021
  • |colspan="2"| <span style="color:#F6CECE">'''Redakteur'''</span> …sches Periodikum geplant, das jedoch nur in dieser einen Ausgabe erschien. Redakteur und Herausgeber war [[Hans-Peter Holbach]] aus Velen.
    2 KB (214 Wörter) - 17:51, 17. Feb. 2016
  • …2000]] in Lewiston, New York) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler und Redakteur. …r Zauberkunst und war zusammen mit [[Eddie Clever]] und [[Joe Ovette]] als Redakteur für die [[Hocus Pocus Parade]] im Vereinsorgen [[Linking Ring]] verantwort
    1 KB (147 Wörter) - 17:21, 20. Apr. 2020
  • |colspan="2"| <span style="color:#F6CECE">'''Redakteur'''</span> …lang eine deutsche Version unter dem Tigel [[Der Magier]]. Iskari war der Redakteur.
    2 KB (199 Wörter) - 08:55, 5. Sep. 2022
  • |colspan="2"| <span style="color:#F6CECE">'''Redakteur'''</span> …tsche Publikation, die nur mit diesem Einzelheft erschien. Herausgeber und Redakteur war [[Hans-Peter Holbach]] in Velen im Kreis Borken im Münsterland. Magivi
    2 KB (214 Wörter) - 18:20, 17. Feb. 2016
  • …r]] [[1920]]; † [[11. März]] [[2017]]) war ein englischer Zauberkünstler, Redakteur und Autor. [[Kategorie:Redakteur]]
    1 KB (140 Wörter) - 10:24, 14. Dez. 2017
  • |colspan="2"| <span style="color:#F6CECE">'''Redakteur'''</span> …esamt 4 Ausgaben. Sie war grafisch ansprechend aufgemacht. Herausgeber und Redakteur war Kirk Stiles.
    1 KB (180 Wörter) - 09:53, 11. Jun. 2014
  • …ein gebürtiger Schotte und englischer Zauberkünstler, -händler, Autor und Redakteur. Munro war einer der Mitgründer des [[Magic Circle]] London. Er war Redakteur des Zauberperiodikums The [[Wizard]], das später in ''the [[Magic Wand (Mu
    2 KB (283 Wörter) - 11:48, 22. Sep. 2018
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)