Suchergebnisse

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • [[Datei:ClausParey.jpg|150px|mini|Claus Parey, um 1930]] [[Datei:Parey01.jpg|150px|mini|Claus Parey im Palast-Kabarett, Chemnitz, 1942]]
    1 KB (166 Wörter) - 16:01, 2. Feb. 2021

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • [[Datei:ClausParey.jpg|150px|mini|Claus Parey, um 1930]] [[Datei:Parey01.jpg|150px|mini|Claus Parey im Palast-Kabarett, Chemnitz, 1942]]
    1 KB (166 Wörter) - 16:01, 2. Feb. 2021
  • [[Bild:WW-Troubel-01.gif|thumb|150px|Papierfaltekunst; Fotos: Claus Henseling]] [[Bild:WW-Troubel-02.gif|thumb|150px|Papierfaltekunst; Fotos: Claus Henseling]]
    887 Bytes (103 Wörter) - 23:57, 23. Apr. 2017
  • | Claus Söcker |colspan="2"| Claus Söcker
    3 KB (327 Wörter) - 16:42, 22. Dez. 2018
  • '''Gutelli''' (* [[31. Dezember]] [[1941]] als ''Claus-Dieter Gutmann''; † [[31. Juli]] [[2014]]) war ein deutscher Zauberkünst …), der sich Gutelli nannte. Nach seinem plötzlichen Tod 1953 trat der Sohn Claus-Dieter sein Erbe an und wurde 1976 Berufszauberkünstler. Zunächst haupts�
    1 KB (150 Wörter) - 16:06, 31. Dez. 2023
  • '''Dixon''' (* [[18. Dezember]] [[1953]] als ''Claus Wegener'') ist ein deutscher Zauberkünstler, Autor, Conférencier, Dozent Ursprünglich war Claus Wegener nach Abschluss des Gymnasiums (Abitur 1973) zunächst Gitarrenlehre
    4 KB (444 Wörter) - 06:58, 18. Dez. 2023
  • * [[Dixon|Wegener-Dixon, Claus]], ''Noch ein Chip-Chip-Hurra '', Heft 5, 28. Jahrgang, 1979, Seite 234 * Wegener-Dixon, Claus, ''Chips mental '', Heft 5, 29. Jahrgang, 1980, Seite 227
    6 KB (701 Wörter) - 12:15, 1. Feb. 2021
  • * Seite 236 : Wegener-[[Dixon]], Claus: Magier '77
    2 KB (285 Wörter) - 00:36, 3. Jan. 2024
  • * Seite 209: Wegener-Dixon, Claus: Vergessen Sie die Gags nicht!
    2 KB (278 Wörter) - 08:08, 2. Jan. 2016
  • Datei:WW-Troubel-02.gif
    Foto: Claus Henseling, honorarfrei
    (319 × 425 (43 KB)) - 09:26, 12. Aug. 2021
  • * Seite 20 : Wegener-[[Dixon]], Claus: Tips und Tricks für Magier X
    2 KB (248 Wörter) - 13:08, 26. Dez. 2015
  • * Seite 285 : Wegener-[[Dixon]], Claus: Magier '77
    3 KB (302 Wörter) - 16:45, 27. Dez. 2015
  • * Seite 216 : Wegener-Dixon, Claus: Längst vergessen
    3 KB (361 Wörter) - 16:48, 7. Jan. 2024
  • Datei:WW-Troubel-03.gif
    Foto: Claus Henseling, honorarfrei
    (320 × 425 (44 KB)) - 09:26, 12. Aug. 2021
  • * Seite 62 : Wegener-[[Dixon]], Claus: Tips und Tricks für Magier X
    2 KB (244 Wörter) - 16:43, 18. Okt. 2017
  • * Seite 88 : Wegener-[[Dixon]], Claus: Unverblümt
    3 KB (310 Wörter) - 14:56, 15. Dez. 2019
  • * Seite 26: Söcker, Claus: Zurückgeblättert, Folge 1: magisches skriptum
    3 KB (334 Wörter) - 18:49, 5. Jan. 2016
  • Datei:WW-Troubel-04.gif
    Foto: Claus Henseling, honorarfrei
    (321 × 425 (37 KB)) - 09:26, 12. Aug. 2021
  • * Seite 97 : Wegener-[[Dixon]], Claus: Tips und Tricks für Magier X
    2 KB (248 Wörter) - 13:34, 9. Mär. 2020
  • * Seite 192 : Wegener-[[Dixon]], Claus: Vielleich interessiert es Sie...
    3 KB (296 Wörter) - 16:44, 27. Dez. 2015
  • *Vladimir Karpenko: ''John Dee'', in: Claus Priesner, Karin Figala: Alchemie. Lexikon einer hermetischen Wissenschaft,
    28 KB (4.175 Wörter) - 15:55, 29. Jul. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)