Jim Steinmeyer

Version vom 8. März 2014, 12:28 Uhr von Wittuswitt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|300px|Jim Steinmeyer; Foto: Wittus Witt '''Jim Steinmeyer''', *1958 Jim Steinmeyer wurde in Chicago, USA, geboren. Nach einem…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Jim Steinmeyer, *1958

Jim Steinmeyer; Foto: Wittus Witt

Jim Steinmeyer wurde in Chicago, USA, geboren. Nach einem erfolgreichen College-Abschluss wandte er sich ab 1980 der Zauberkunst professionell zu. Er wurde einer der kreativsten Erfinder von großen Zauberillusionen. Zu seinen bekanntesten Groß-Illusionen gehören „Origami“ (ein kleiner Würfel entfaltet sich und wird wieder zusammengelegt, obwohl sich darin eine Person verbirgt) und „Interlude“ (eine Person „durchdringt“ eine zweite). Zu seinen bekanntesten Veröffentlichungen gehören „Jarrett“, 1981, und „Hiding the Elephant“, 2003.

Website

{DEFAULTSORT:Steinmeyer, Jim}}