Henry Hatton

Version vom 16. Dezember 2015, 11:08 Uhr von Dante (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Henry Hatton''' (* 16. Dezember 1837 in New York als ''Patrick Henry Cannon''; 24. Dezember 1922) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Henry Hatton (* 16. Dezember 1837 in New York als Patrick Henry Cannon; 24. Dezember 1922) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler und Autor.

Leben

Hatton wurde durch die Vorführungen mehrere Zauberkünstler, die er in seiner Jugend sah, inspiriert. 1867 gab er sich den Bühnennamen Hatton.

Zusammen mit Adrian Plate schuf er die erste Version des Goldin-Tuch-Kunststückes.

In der Zeitschrift Our Young Folks veröffentlichte er von 1865 bis 1867 unter seinem bürgerlichen Namen eine Serie mit dem Titel Lessons in Magic.

Books

Quellen