Zauber-Theater-Festival

Version vom 10. Dezember 2014, 19:00 Uhr von Manfred (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Zauber-Theater-Festival''' war die Bezeichnung für einen Veranstaltungsreihe im Mülheimer Theater an der Ruhr. == Geschichte == 2004 rief der Zauberkün…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Zauber-Theater-Festival war die Bezeichnung für einen Veranstaltungsreihe im Mülheimer Theater an der Ruhr.

Geschichte

2004 rief der Zauberkünstler Wittus Witt zum ersten Mal in dem Theater an der Ruhr zu einem Zauber-Theater-Festival, das in den daruffolgenden Jahren noch insgesamt dreimal wiederholt wurde. Jeweisl an einem Wochenende boten Zauberkünstler von Freitag bis Sonntag ein abendfüllendes Programm.

Das Theater, Leitung Dr. Robero Ciulli, bot mit zwei unterschiedlichen Spielstätten dazu eine optimale Voraussetzung.

Die Programme

8. bis 10. Dezember 2006
5. bis 7. Dezember 2008
  • Dinge der Unmöglichkeiten, von und mit Frascatelli & Tre Face
  • Zwischen Traum und Fantasie, von und mit Alexander Merk
  • Think Grotesque, von und mit Jan Becker
  • Taschenspielereien, von und mit Dr. Marrax
  • Scheinbar unscheinbar, von un mit Thomas Otto
  • No Exit, von und mit Wolff von Keyserlingk