Peter Benninghaus

Version vom 10. Juni 2016, 18:09 Uhr von Wittuswitt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Peter Benninghaus (* 18. August 1943) ist ein deutscher Rechtsanwalt und Notar, der sich in der Freizeit vorwiegend mit der Historie der Zauberkuns…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Peter Benninghaus (* 18. August 1943) ist ein deutscher Rechtsanwalt und Notar, der sich in der Freizeit vorwiegend mit der Historie der Zauberkunst beschäftigt.

Wirken

Peter Benninghaus war über 40 Jahre lang bis zum Ende 2013 in einer Kanzlei in Lüdenscheid als Anwalt und Notar tätig. Nebenher beschäfigt er sich mit der Zauberkunst und hier besonders mit der Historie. Dazu hat er etliche Vorträge gehalten und eine Reihe von Artikeln veröffentlicht.

Vorträge (Auswahl)

  • „Geschichte der Gedächtniskunst“, 21. Sammler- und Chronistentreffen (16. – 19.6.2011)
  • „Wer war Simon Witgeest?“ 25. Sammler- und Chronistentreffen in Dresden (15. – 17. 4. 2016 )

Artikel (Auswahl)