Leopold Figner (* 8. Dezember 1854 in Mühlhausen, Böhmen; † 10. Mai 1932 in München) war ein aus Österreich-Ungarn stammender deutscher Zauberkünstler und Autor.

Leben

In Prag erlebte Figner den Zauberkünstler José, dem er assistieren durfte und die Zauberkunst von ihm erlernte. Von Haus aus war Figner ein kaufmännischer Angestellter, der die Zauberkunst immer als Nebenberuf ausübte. Er hatte sich besonders der Kartenzauberkunst angeommen. In München, wo er lebte, war er Gründungsmitglied des Ortszirkels des Vereins MZVD (1921. Er begann mit der Zauberei in Prag, als er einem dortigen Zauberkünstler namens José assistierte. Bei ihm erlernte er auch die Zauberei und machte Tourneen durch Europa.

Publikationen

  • Geheimnisse der Kartenkunst, 1921
  • Offenbarungen aus dem Reiche der Kartenkunst, 1924
  • Höhere Kartenkunst, 1927