1798

Version vom 19. November 2015, 23:54 Uhr von Wittuswitt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Besonderheitn in diesem Jahr == * Einer der ersten Händler, der Zauberutensilien per Verkaufslisten anbot, war der Nürnberger Drechslermeister Carl Bau…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Besonderheitn in diesem Jahr

  • Einer der ersten Händler, der Zauberutensilien per Verkaufslisten anbot, war der Nürnberger Drechslermeister Carl Baudenbacher, der in einem Katalog von 1798 mehrere Zaubergerätschaften auflistete.[1]

Nachweise

  1. Der Katalog ist eine frühere Ausgabe des bekannten Kataloges von 1803, in dem Zauberutensilien angeboten werden. Er befindet sich im Archiv des Nürnberger Spielzeugmuseums