Cortini

Version vom 6. März 2014, 12:12 Uhr von Wittuswitt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|300px|Cortini, Archiv W. Witt '''Cortini''', 1890–1954 Deutscher Zauberkünstler, der eine Reihe von interessanten Groß-Illusi…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Cortini, 1890–1954 Deutscher Zauberkünstler, der eine Reihe von interessanten Groß-Illusionen und Zauberkunststücken kreierte. Unter anderem soll er das ➟ Zeitungszerreißen erfunden haben. Besonders bekannt wurde er durch seinen Talerfang, so dass er sich gern „Cortini – Der Mann mit den 100 000 Talern” nannte. Über ihn ist 1990 die Monographie „Cortini – Manipulator – Illusionist” erschienen.

Cortini, Archiv W. Witt