Marc Salem

Version vom 22. Mai 2017, 13:00 Uhr von Wittus (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Marc Salem (* 1955), als Moshe Botwinick, ist ein US-amerikanischer Zauberkünstler, der vorwiegend Mentalzauberkunst präsentiert.

Marc Salem, 2005, Foto: W. Witt

Wirken

Marc Salem wurde in den USA geboren, reiste aber später oftmals nach England, um auch hier seine Kunst zu zeigen. Nach einem abgeschlossen Psychologie-Studium (Promotion) machte er sich als Zauberkünstler selbstständig.

Sein Hauptinteresse gilt der non-verbalen Kommunikation.

Seit 1997 tritt er mit eigenen Abenden auf.

In den USA spielte er mehrere Mal One-Man-Shows in Off-Braodway-Produktinen.[1]

Einem größeren, europäischen Zauberpublikum wurd Marc Salem 2005 in London bekant, durch seine Mitwirkung bei der Jahrhundertfeier des Magic Circle London.[2]

Unter dem Namen Moshe Botwinik hat er unter anderem Artikel in derm Buch The Fogel Card Collection, 2006, veröffentlicht.

Veröffentlichungen

  • Marc Salem’s Mind Games, 238 Seiten, 2007

Quellen

Weblinks

Nachweise

  1. Magic, 7. Jahrgang, Heft 8, Februar 1998, Seite 66
  2. Programmheft: The Programme, London, 20 – 23 July, 2005, Seite 33