Eugen Bosco (* im 18. oder 19. Jahrhundert; † 1891) war ein deutscher Zauberkünstler

Eugen Bosco in der Zauberwelt, Heft 7, 1896

Wirken

Er war der uneheliche Sohn von Bartolomeo Bosco, der seinem Vater nacheiferte und in mancherlei Hinsicht über besserer Fähigkeiten verfügte. Er starb verarmt und vergessen im Jahre 1891, nachdem er vergeblich mehrer Tourneen unternommen hatte. Er gab sein oftmals gut und reichlich verdientes Geld rasch aus.

Quelle

  • Die Zauberwelt, Heft 7, 2. Jahrgang, 1869, S. 97 ff.