Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Vorlage:Woche24: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude> Dies ist die Vorlage mit der der Artikel der Woche für Woche {{#sub: {{PAGENAME}} |-2 }} eingebunden wird. Kategorie:Vorlage - Artikel der Woch…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
</noinclude><includeonly><nowiki />
</noinclude><includeonly><nowiki />
[[Bild:FredoRaxon.jpg|thumb|100px|Fredo Raxon, um 2000; Archiv: Wittus Witt]]
[[Bild:FredoRaxon.jpg|thumb|100px|Fredo Raxon, um 2000; Archiv: Wittus Witt]]
'''Fredo Raxon''' (* [[24. Juli]] [[1923]] in Leipzig als ''Fritz Frackmann''; † [[15. Dezember]] [[2008]], war ein deutscher Zauberkünstler und Taschendieb.
'''Fredo Raxon''' (* [[24. Juli]] [[1923]] in Leipzig als ''Fritz Frackmann''; † [[15. Dezember]] [[2008]], war ein deutscher Zauberkünstler und Bühhnen-Taschendieb.


Er war der dritte Sohn seiner Mutter Magdalene de Planque und des Vaters Curt „Fracka“ Frackmann. Der älteste Bruder Gerhard, aus erster Ehe der Mutter, war Fotograf wie der Großvater Maximilian de Planque, der sich „Kaiserlicher Hoffotograf“ nennen durfte.  
Er war der dritte Sohn seiner Mutter Magdalene de Planque und des Vaters Curt „Fracka“ Frackmann. Der älteste Bruder Gerhard, aus erster Ehe der Mutter, war Fotograf wie der Großvater Maximilian de Planque, der sich „Kaiserlicher Hoffotograf“ nennen durfte.  

Version vom 16. Juni 2022, 09:50 Uhr

Dies ist die Vorlage mit der der Artikel der Woche für Woche 24 eingebunden wird.