Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Verkettete Sicherheitsnadeln: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Verkettete Sicherheitsnadeln''' bezeichnet ein Kunststück, bei dem sich geschlossene Sicherheitsnadeln mit einander ver- und entketten. Als Erfinder dieses Kunststückes gilt der US-Amerikaner [[Jerry Andrus]].  
'''Verkettete Sicherheitsnadeln''' bezeichnet ein Kunststück, bei dem sich geschlossene Sicherheitsnadeln mit einander ver- und entketten.  
 
 
 
== Geschichte ==
Der eigentliche Ursprung des Kunststückes ist nicht bekannt. Es entwickelte sich aus einer Art Vexierspiel mit Drähten. Mit Hilfe eines besonderen Griffes ließen sich zwei miteinander verkettete Sicherheitsnadeln wieder trennen. Dies ist in der besonderen Konstruktion des Verschlusses begründet. Seit etwa den 1930er Jahren wurde das Kunststück unter der Bezeichnung "Piff Paff Poof" bekannt. Der Zauberkünstler L. Vosburgh Lyons erfand zursätzlich eine speziell präparierte Nadel dazu und nannte nun sein Kunststück "Slip, Snap, Spoof", das er 1943 in dem Zauberperiodikum "Phoenix", Nr.47 veröffentlichte.<br>
Der US-Amerikaner [[Jerry Andrus]] verbesserte das Kunststück 1954 abermals und gewann damit auf einem Kongress den Preis für das beste Kunststück des Jahres.  





Aktuelle Version vom 25. April 2014, 11:54 Uhr

Verkettete Sicherheitsnadeln bezeichnet ein Kunststück, bei dem sich geschlossene Sicherheitsnadeln mit einander ver- und entketten.


Geschichte

Der eigentliche Ursprung des Kunststückes ist nicht bekannt. Es entwickelte sich aus einer Art Vexierspiel mit Drähten. Mit Hilfe eines besonderen Griffes ließen sich zwei miteinander verkettete Sicherheitsnadeln wieder trennen. Dies ist in der besonderen Konstruktion des Verschlusses begründet. Seit etwa den 1930er Jahren wurde das Kunststück unter der Bezeichnung "Piff Paff Poof" bekannt. Der Zauberkünstler L. Vosburgh Lyons erfand zursätzlich eine speziell präparierte Nadel dazu und nannte nun sein Kunststück "Slip, Snap, Spoof", das er 1943 in dem Zauberperiodikum "Phoenix", Nr.47 veröffentlichte.
Der US-Amerikaner Jerry Andrus verbesserte das Kunststück 1954 abermals und gewann damit auf einem Kongress den Preis für das beste Kunststück des Jahres.