Joe Wildon: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:


== AMK ==
== AMK ==
Um 1969/70 gründete Joe Wildon die ''Akademie für Magische Kunst'', kurz AMK genannt. Mitglied konnte jeder werden. Hauptsächlich jedoch Kunden der Firma ''Wildon'' und ''von der Linden''. Den Mitgliedern wurden eine Reihe von Versprechungen gemacht, die allerdings nicht eingehalten wurden.  
Um 1969/70 gründete Joe Wildon die ''Akademie für Magische Kunst'', kurz AMK genannt. Mitglied konnte jeder werden. Hauptsächlich jedoch Kunden der Firma ''Wildon'' und ''von der Linden''. Den Mitgliedern wurde eine Reihe von Versprechungen gemacht, die allerdings nicht eingehalten wurden.  


Im Rahmen dieser Vereinsgründung brachte Joe Wildon ein Produkt heraus, das er mit [[Magischer Computer]] bezeichnete. Dahinter verbarg sich ein Lochkartensystem nach dem ''Stich-Prinzip'': Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts erlauben Lochkarten die Auswahl und Sortierung von Informationen. Jedes Schlüsselwort entspricht einer Folge von Löchern und Zwischenräumen. Mit Hilfe einer Nadel können die gewünschten Karten ausgewählt werden.   
Im Rahmen dieser Vereinsgründung brachte Joe Wildon ein Produkt heraus, das er mit [[Magischer Computer]] bezeichnete. Dahinter verbarg sich ein Lochkartensystem nach dem ''Stich-Prinzip'': Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts erlauben Lochkarten die Auswahl und Sortierung von Informationen. Jedes Schlüsselwort entspricht einer Folge von Löchern und Zwischenräumen. Mit Hilfe einer Nadel können die gewünschten Karten ausgewählt werden.   
45

Bearbeitungen