Zauberkünstler: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die Bezeichnung '''Zauberkünstler''' - mit der Betonung auf Künstler - wird besonders ab dem 19. Jahrhundert gebraucht. Man versteht darunter eine Person, die mit den Möglichkeiten wissenschaftlicher Erkenntnissen und Techniken scheinbar die physikalischen Naturgesetze aufzuheben vermag: Dinge erscheinen, verschwinden, verwandeln sich und können sogar schweben. Auch das vermeintliche "Gedankenlesen" gehört dazu.  
Die Bezeichnung '''Zauberkünstler''' mit der Betonung auf Künstler wird besonders ab dem 19. Jahrhundert gebraucht. Man versteht darunter eine Person, die mit den Möglichkeiten wissenschaftlicher Erkenntnissen und Techniken scheinbar die physikalischen Naturgesetze aufzuheben vermag: Dinge erscheinen, verschwinden, verwandeln sich und können sogar schweben. Auch das vermeintliche "Gedankenlesen" gehört dazu.  


== Im 20. Jahrhundert ==
== Im 20. Jahrhundert ==