Kartendegen: Unterschied zwischen den Versionen

154 Bytes hinzugefügt ,  31. Oktober 2014
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Card-Sword.gif | thumb|265px|Illustration aus Modern Magic, Prof. Hoffmann, 1876]]
[[Datei:Stanley-Sword.gif | thumb|320px|Kartendegen von Harry Stanley, ca. 1960]]
[[Datei:Sword-unknown.gif | thumb|265px|Kartendegen um 1930, Hersteller unbekannt]]
[[Datei:Kaps1961.jpg | thumb|265px|Fred Kaps, 1961]]
Der '''Kartendegen''' ist ein spezielles Requisit, mit dem der Vorführende eine zuvor gewählte und wieder in das Spiel gemischte Karte heraussticht, nachdem das Spiel in die Luft geworfen wurde.
Der '''Kartendegen''' ist ein spezielles Requisit, mit dem der Vorführende eine zuvor gewählte und wieder in das Spiel gemischte Karte heraussticht, nachdem das Spiel in die Luft geworfen wurde.


Zeile 13: Zeile 7:
==Literatur==
==Literatur==
* Modern Magic, Professor Hoffmann, 1876
* Modern Magic, Professor Hoffmann, 1876


==Bekannte Vorführer==
==Bekannte Vorführer==
Zeile 21: Zeile 16:
* [[Fred Kaps]]
* [[Fred Kaps]]
{{#evp:youtube | ZPiBfq2Gw5I | [[Fredo Raxon]] mit dem Kartendegen}}  
{{#evp:youtube | ZPiBfq2Gw5I | [[Fredo Raxon]] mit dem Kartendegen}}  
{| class="wikitable"
|-
! Illustration aus Modern Magic, Prof. Hoffmann, 1876 !! Kartendegen von Harry Stanley, ca. 1960 !! Kartendegen um 1930, Hersteller unbekannt !! Fred Kaps, 1961 !! Alexander Adrion um 1960 !! Fredo Raxon, um 1986
|-
| [[Datei:Card-Sword.gif]] || [[Datei:Stanley-Sword.gif]] || [[Datei:Sword-unknown.gif]] || [[Datei:Kaps1961.jpg]] || [[Datei:Adrion-Degen.jpg]] ||{{#evp:youtube | ZPiBfq2Gw5I | [[Fredo Raxon]] mit dem Kartendegen}}
|-
|}
==Referenzen==
==Referenzen==
<references/>
<references/>