Marianne van Amstel: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 22: Zeile 22:


'''Liebe auf den ersten Blick'''
'''Liebe auf den ersten Blick'''
Die Zauberei hat die Weichen ihres Lebens entscheidend gestellt. In dieser Zeit nämlich lernte sie [[Bert Garden]] kennen. Es war 1963 auf dem Zauberkongreß Bad Neuenahr im Früh­­stücksraum des Hotels. „Ich habe ihn gesehen und wusste gar nicht, dass er Künstler ist. Ich wusste aber, das ist der Mann, den ich heiraten werde“, beschreibt Marianna van Amstel. Also heirateten die beiden 1966. Bert Garden zauberte damals und verlegte später den Schwer­punkt auf die Jonglierkunst. „Bis 1971 habe ich auf der Bühne gearbeitet“, erinnert sich Marian­ne. 1975 kam Töchterchen Nadine zur Welt. Und auch dann verschwand Marianne nicht von der Bildfläche, sondern begleitete Bert Garden bis vor wenigen Jahren durch die ganze Welt und unterstützte ihn als Assistentin. Zum Geburts­tagssong brachte sie ihm die Blu­men herein, wenn Berts Koffer sich selbstständig machte, dann war sie es, die die Fern­­steu­erung bediente. Und sie war es, die stets im Seitenvorhang stand, Blickkontakt hielt und Gegenspielerin in Berts Mimenspiel war. In ihren Darbietungen wie in denen ihres Mannes stand stets die Persönlichkeit des Künstlers im Mit­tel­punkt.
Die Zauberei hat die Weichen ihres Lebens entscheidend gestellt. In dieser Zeit nämlich lernte sie [[Bert Garden]] kennen. Es war 1963 auf dem [[Zauberkongress Bad Neuenahr]] im Früh­­stücksraum des Hotels. „Ich habe ihn gesehen und wusste gar nicht, dass er Künstler ist. Ich wusste aber, das ist der Mann, den ich heiraten werde“, beschreibt Marianna van Amstel. Also heirateten die beiden 1966. Bert Garden zauberte damals und verlegte später den Schwer­punkt auf die Jonglierkunst. „Bis 1971 habe ich auf der Bühne gearbeitet“, erinnert sich Marian­ne. 1975 kam Töchterchen Nadine zur Welt. Und auch dann verschwand Marianne nicht von der Bildfläche, sondern begleitete Bert Garden bis vor wenigen Jahren durch die ganze Welt und unterstützte ihn als Assistentin. Zum Geburts­tagssong brachte sie ihm die Blu­men herein, wenn Berts Koffer sich selbstständig machte, dann war sie es, die die Fern­­steu­erung bediente. Und sie war es, die stets im Seitenvorhang stand, Blickkontakt hielt und Gegenspielerin in Berts Mimenspiel war. In ihren Darbietungen wie in denen ihres Mannes stand stets die Persönlichkeit des Künstlers im Mit­tel­punkt.


Heute (2022) lebt Marianne van Amstel in Burgdorf in Hannover. Ihr Gatte Bert starb im Dezember 2002. Ein tröstendes Sprichwort von Jean Paul war beiden gemein: „Die Erin­­ner­ung ist das einzige Paradies, aus welchem wir nicht ver­­treiben werden können.“ Über die tiefe Trauer Mariannes kann es nicht hinwegtäuschen.
Heute (2022) lebt Marianne van Amstel in Burgdorf in Hannover. Ihr Gatte Bert starb im Dezember 2002. Ein tröstendes Sprichwort von Jean Paul war beiden gemein: „Die Erin­­ner­ung ist das einzige Paradies, aus welchem wir nicht ver­­treiben werden können.“ Über die tiefe Trauer Mariannes kann es nicht hinwegtäuschen.
28.481

Bearbeitungen