Jens Korth: Unterschied zwischen den Versionen

107 Bytes hinzugefügt ,  18. August 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 14: Zeile 14:
In den späten 1960er Jahren arbeitete Jens Korth auch verstärkt für den Zauberhändler [[Joe Wildon]] in Bielefeld.
In den späten 1960er Jahren arbeitete Jens Korth auch verstärkt für den Zauberhändler [[Joe Wildon]] in Bielefeld.


1973 übernahmen Jens Korth und seine Ehefrau Lore die deutsche Vertretung des belgischen Zauberhändlers [[Cas G. Ziekman]] für dessen Geschäft Mephisto-Huis.<ref>Magische Welt, Heft 2, 22. Jahrgang, 1973, Seite 76</ref>
1973 übernahmen Jens Korth und seine Ehefrau Lore die deutsche Vertretung des belgischen Zauberhändlers [[Cas G. Ziekman]] für dessen Geschäft Mephisto-Huis.<ref>Magische Welt, Heft 2, 22. Jahrgang, 1973, Seite 76</ref> Unter der Bezeichnung ''Don Faro Studios'' firmierte er ab 1974 und brachte mehrere Angebotslisten heraus.


Bei seinen Auftritten, bei denen er sich ''Don Faro'' nannte, assistiert ihm oftmals seiner Tochter Anke.
Bei seinen Auftritten, bei denen er sich ''Don Faro'' nannte, assistiert ihm oftmals seiner Tochter Anke.
28.429

Bearbeitungen