Lin Searles: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Seit 1929 trat Lin Searles als Zauberkünstler auf, jedoch nicht hauptberuflich.  
Seit 1929 trat Lin Searles als Zauberkünstler auf, jedoch nicht hauptberuflich.  


Seine besondere Liebe galt der Manipulation und den Handfertigkeiten mit Spielkarten. Nebenher schrieb er eine Reihe von Western-Kurzgeschichten und arbeitete eine Zeit lang für das Zauberunternehmen [[Carl Owen|Owen Magic]]. Für den Zauberkünstler [[Mark Wilson]] schrieb er einige Drehbücher für dessen Fernsehzauberschows ''Magic Land Of Allakazam''. Für das [[Zauberperiodika|Zauberperiodikum]] [[Pallbearers Review]] von [[Karl Fulves]] schrieb er einige Beiträge. Zu seinen bekanntesten Kreationen gehört das Kunststück [[Cannibal Cards]].
Seine besondere Liebe galt der [[Manipulation]] und den Handfertigkeiten mit Spielkarten. Nebenher schrieb er eine Reihe von Western-Kurzgeschichten und arbeitete eine Zeit lang für das Zauberunternehmen [[Carl Owen|Owen Magic]]. Für den Zauberkünstler [[Mark Wilson]] schrieb er einige Drehbücher für dessen Fernsehzauberschows ''Magic Land Of Allakazam''. Für das [[Zauberperiodika|Zauberperiodikum]] [[Pallbearers Review]] von [[Karl Fulves]] schrieb er einige Beiträge. Zu seinen bekanntesten Kreationen gehört das Kunststück [[Cannibal Cards]].


Mit dem Kollegen [[Neal Elias]] führte er jahrelang eine rege Korrespondenz.
Mit dem Kollegen [[Neal Elias]] führte er jahrelang eine rege Korrespondenz.
28.457

Bearbeitungen