Dixon: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  18. Dezember 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Ursprünglich war Dixon nach Abschluss des Gymnasiums (Abitur 1973) zunächst Gitarrenlehrer, bis er sich 1978 als Zauberkünstler selbstständig machte. Bereits in der Schulzeit pflegte er seine Leidenschaft des Zauberns und trat häufig bei verschiedenen Schul-, Vereins- und allgemeinen Festen auf.
Ursprünglich war Dixon nach Abschluss des Gymnasiums (Abitur 1973) zunächst Gitarrenlehrer, bis er sich 1978 als Zauberkünstler selbstständig machte. Bereits in der Schulzeit pflegte er seine Leidenschaft des Zauberns und trat häufig bei verschiedenen Schul-, Vereins- und allgemeinen Festen auf.


Auf der Bühne zeigt er meist humoristisch ausgerichtete Zauberkunststücke, mit denen er auch als Moderator Veranstaltungen begleitet.<ref>[[Magie]], Heft 4, 2002, Seite 155</ref> Er tritt auch gemeinsam mit seiner Ehefrau unter der Bezeichnung ''Dixon und Heidi'' auf.
Auf der Bühne zeigt er meist humoristisch ausgerichtete Zauberkunststücke, mit denen er auch als Moderator Veranstaltungen begleitet.<ref>[[Magie]], Heft 4, 2002, Seite 155</ref> Unter der Bezeichnung ''Dixon und Heidi'' tritt er auch gemeinsam mit seiner Ehefrau auf.


Seit vielen Jahren sammelt er ausgefallene Zauberutensilien, u. a. Kunststücke des niederländischen Zauberkünstlers [[Eddy Taytelbaum]].  
Seit vielen Jahren sammelt er ausgefallene Zauberutensilien, u. a. Kunststücke des niederländischen Zauberkünstlers [[Eddy Taytelbaum]].  
28.415

Bearbeitungen