Haus Vaterland: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  3. August 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 4: Zeile 4:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Das Eckhaus wurde von dem Architekten Martin Haller entworfen. Es stand and Ecke von Ballindamm und Bergstraße im Zentrum Hamburgs.  
Das Haus wurde von dem Architekten Martin Haller entworfen. Es stand an der Ecke von Ballindamm und Bergstraße im Zentrum Hamburgs.  


Anfangs hatte es die Funktion eines Cafés und war als ''Café Belvedere'' bekannt. Als der Erste Weltkrieg ausbrach nannte der Betreiber Franz Blesch 1914 das Haus ''Kaffeehaus Vaterland''. In den 1920er Jahren wurde das Gebäude bis zur Herrmannstraße erweitert.
Anfangs hatte es die Funktion eines Cafés und war als ''Café Belvedere'' bekannt. Als der Erste Weltkrieg ausbrach nannte der Betreiber Franz Blesch 1914 das Haus ''Kaffeehaus Vaterland''. In den 1920er Jahren wurde das Gebäude bis zur Herrmannstraße erweitert.
28.398

Bearbeitungen