Tatu: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  2. Juni 2019
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 7: Zeile 7:
Tatu ist besonders durch seine Mitwirkung auf dem FISM-Kongress in Stockholm, 2006, bekannt geworden.  
Tatu ist besonders durch seine Mitwirkung auf dem FISM-Kongress in Stockholm, 2006, bekannt geworden.  


Hier zeigte er seine Darbietung ”Skin Act“, die Ende der 1990er Jahre entstanden ist: Tatu spielt einen Mann, nackt bis auf die Unterhosen. Eindringliche Musik weckt Assoziationen an nordische Schamanen. Dann eine Art modernes Ballett, währenddessen Billardbälle erscheinen und verschwinden.
Hier zeigte er seine Darbietung „Skin Act“, die Ende der 1990er Jahre entstanden ist: Tatu spielt einen Mann, nackt bis auf die Unterhosen. Eindringliche Musik weckt Assoziationen an nordische Schamanen. Dann eine Art modernes Ballett, währenddessen Billardbälle erscheinen und verschwinden.


Es hat ihn mehr als ein Jahr gekostet, die notwendigen Techniken zu entwickeln um nackt fünf Bälle zu manipulieren. Seine Idee bei der Nummer ist die völlige Auslieferung des Künstlers an sein Publikum – ohne Hilfsmittel und ohne Tarnung durch Kostüm oder Gags. Beim Publikum kommt die Nummer gut an, wird zunehmend auch von Unternehmen für Galashows angefragt. Die Manipulation „ohne Ärmel“ wird sogar als besonders stark empfunden.
Es hat ihn mehr als ein Jahr gekostet, die notwendigen Techniken zu entwickeln um nackt fünf Bälle zu manipulieren. Seine Idee bei der Nummer ist die völlige Auslieferung des Künstlers an sein Publikum – ohne Hilfsmittel und ohne Tarnung durch Kostüm oder Gags. Beim Publikum kommt die Nummer gut an, wird zunehmend auch von Unternehmen für Galashows angefragt. Die Manipulation „ohne Ärmel“ wird sogar als besonders stark empfunden.
28.398

Bearbeitungen