Zauberkugel: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Die Zauberkugel''', war ein deutschsprachiges Zauber-Periodikum, das von Jan. bis Dezember 1967 von [[Franz Braun]] in Köln herausgegeben wurde.
Obwohl die Zeitschrift nur ein Jahr lang mit insgesamt 4 Heften erschienen ist, so hat sie dennoch Geschichte geschrieben. Die Zauberkugel war eine der ersten Zauberzeitschriften, die kaum Kunststückerklärungen veröffentlichte, sondern hauptsächlich Berichte über die Szene und Interviews mit Persönlichkeiten der Zauberkunst. Das gleichbleibende Cover-Design stammt von [[Walter Wenger]]. Jedes Heft umfasste 24 Seiten. Eine durchgängige Serie in den Heften war Kalanags Lebensgeschichte.
== Der Jahrgang ==
* Heft 1: Titelbild [[Kalanag]]
* Heft 2: Titelbild Mi-Chi-Ko
* Heft 3: Di Sato
* Heft 4: [[Paul Potassy]]
{| class = "wikitable floatright" border="10" style="text-align:center"
{| class = "wikitable floatright" border="10" style="text-align:center"
  !  width="150px" | Die Zauberkugel
  !  width="150px" | Die Zauberkugel
Zeile 22: Zeile 10:
| Quartal   
| Quartal   
  |}
  |}
[[Bild:Zauberkugel.jpg | thumb|300px|Die Zauberkugel von 1967, Ausgabe Nr. 1]]
'''Die Zauberkugel''', war ein deutschsprachiges Zauber-Periodikum, das von Jan. bis Dezember 1967 von [[Franz Braun]] in Köln herausgegeben wurde.