Gedankenlesen: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Gedankenlesen''' bezeichnet in der Psychologie das Eruieren oder Interpretieren von Gedankengängen des Gegenübers anhand von Augenbewegungen, Gestik, Mimi…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 3: Zeile 3:
Das Ziel des Gedankenlesens ist es, an eine Information zu gelangen, die vom Gegenüber gedacht, aber nicht in Worten ausgesprochen wurde.
Das Ziel des Gedankenlesens ist es, an eine Information zu gelangen, die vom Gegenüber gedacht, aber nicht in Worten ausgesprochen wurde.


Umgangssprachlich wird „Gedankenlesen“ auch für Telepathie verwendet.
Umgangssprachlich wird „Gedankenlesen“ auch für [[Telepathie]] verwendet.


Darüber hinaus befassen sich Neurowissenschaften mit Gedankenlesen. Gehirnforscher bezeichnen damit den Versuch, in Aktivierungen des Gehirns bestimmte Muster zu erkennen, die Aufschluss über den Gedanken oder die Erfahrung einer Versuchsperson geben.
Darüber hinaus befassen sich Neurowissenschaften mit Gedankenlesen. Gehirnforscher bezeichnen damit den Versuch, in Aktivierungen des Gehirns bestimmte Muster zu erkennen, die Aufschluss über den Gedanken oder die Erfahrung einer Versuchsperson geben.
28.415

Bearbeitungen