Tanzender Korken: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
1957 kreierte der Zauberkünstler ➟ [[Joro]] seinen „Schwebenden“ oder auch „Tanzenden Korken“. In einer kleinen Schachtel befindet sich ein Flaschenkorken. Nachdem der Deckel geöffnet wurde, beginnt der Korken selbständig zu tanzen und schwebt frei in der Luft. Besonders populär wurde das Kunststück in einer Version des holländischen Zauberkünstlers [[Fred Kaps]].  
1957 kreierte der Zauberkünstler ➟ [[Joro]] seinen „Schwebenden“ oder auch „Tanzenden Korken“. In einer kleinen Schachtel befindet sich ein Flaschenkorken. Nachdem der Deckel geöffnet wurde, beginnt der Korken selbständig zu tanzen und schwebt frei in der Luft. Besonders populär wurde das Kunststück in einer Version des niederländischen Zauberkünstlers [[Fred Kaps]].  


Joro zeigte dieses Kunststück auf einem Zauberkongress 1957. Fred Kaps bat um die  Erlaubnis, dieses Kunststück vorführen zu dürfen.  
Joro zeigte dieses Kunststück auf einem Zauberkongress 1957. Fred Kaps bat um die  Erlaubnis, dieses Kunststück vorführen zu dürfen.  
28.408

Bearbeitungen