Fritz Strobl: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


== Wirken ==
== Wirken ==
Ursprünglich spielte Franz Strobl in der Wiener Josefsstadt Theater. Später wandte er sich der Zauberkunst zu und hier vor allem telepathischen Experimenten. Er war mit der Witwe von Hausner verheiratet, der in Österreich als österreichischer Hanussen galt.
Ursprünglich spielte Franz Strobl in der Wiener Josefsstadt Theater. Später wandte er sich der Zauberkunst zu und hier vor allem telepathischen Experimenten. Er war mit der Witwe von Hausner verheiratet, der in Österreich als österreichischer [[Erik Jan Hanussen|Hanussen]] galt.


Im Dezember 1950 präsentierte in dem Münchner Hotel Regina seine Vorstellung, in der er unter anderem eine Spielkarte von einer Zuschauerin wählen ließ. Anschließend wurde ein Radiogerät angestellt, in dem die aktuellen Nachrichten zu hören waren. Während der Sprecher die Meldungen verlaß, stockte er für einen Moment und sagte: „Regina – Karo Dame", um daraufhin schweißgebadet zu verharren. In einem Nebenraum befand sich zu dieser Zeit ein junger Mitarbeiter des Bayerischen Rundfunks, Joachim Fuchsberger. Der Aufnahmeleiter schickte Fuchsberger sofort in den Senderaum, um die weiteren Nachrichten zu verlesen. Dies war der Beginn von Fuchsbergers Karriere, wie er später selbst erzählte.<ref>Interview mit Joachim Fuchsberger in: Magische Welt, Heft 4, 2011, Seite 178</ref>
Im Dezember 1950 präsentierte in dem Münchner Hotel Regina seine Vorstellung, in der er unter anderem eine Spielkarte von einer Zuschauerin wählen ließ. Anschließend wurde ein Radiogerät angestellt, in dem die aktuellen Nachrichten zu hören waren. Während der Sprecher die Meldungen verlaß, stockte er für einen Moment und sagte: „Regina – Karo Dame", um daraufhin schweißgebadet zu verharren. In einem Nebenraum befand sich zu dieser Zeit ein junger Mitarbeiter des Bayerischen Rundfunks, Joachim Fuchsberger. Der Aufnahmeleiter schickte Fuchsberger sofort in den Senderaum, um die weiteren Nachrichten zu verlesen. Dies war der Beginn von Fuchsbergers Karriere, wie er später selbst erzählte.<ref>Interview mit Joachim Fuchsberger in: Magische Welt, Heft 4, 2011, Seite 178</ref>
Zeile 10: Zeile 10:


== Quellen ==
== Quellen ==
* Telepathie per Telefon, in: [[Magische Welt]], Heft 3, 1966, Seite 89
* ''Telepathie per Telefon'', in: [[Magische Welt]], Heft 3, 1966, Seite 89


== Weblinks ==
== Weblinks ==
28.430

Bearbeitungen