Signor Blitz: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


== Leben ==
== Leben ==
Blitz verließ Europa 1834 und wanderte in die USA aus. Seine Zauberkunst war stets humorvoll. Er war derart populär, dass sich viele Kollegen ebenfalls als "Blitz" bezeichneten. Zu seinen Lieblingskunststücken zählte das Kunststück "Der Kugelfang", was er jedoch nach einer gewissen Zeit nicht mehr vorführte, da es ihm zu gefährlich erschien.  
Blitz verließ Europa 1834 und wanderte in die USA aus. Seine Zauberkunst war stets humorvoll. Er war derart populär, dass sich viele Kollegen ebenfalls als "Blitz" bezeichneten. Zu seinen Lieblingskunststücken zählte das Kunststück „Der [[Kugelfang]]“, was er jedoch nach einer gewissen Zeit nicht mehr vorführte, da es ihm zu gefährlich erschien.  


Posthum wurde Signor Blitz in die [[SAM Hall of Fame]] gewählt.  
Posthum wurde Signor Blitz in die [[SAM Hall of Fame]] gewählt.  
4.633

Bearbeitungen