Card Workshop: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:


== <span style="color:#C51B45;">Inhalte</span> ==
== <span style="color:#C51B45;">Inhalte</span> ==
Ziel der Treffen soll sein, durch Gedankenaustausch, gegenseitiges Lernen, Diskussion und Arbeitgemeinschaften den Standard der deutschsprachigen Karten- und Close-up Zauberkunst zu verbessern.<ref>Magie, Heft 2, 1992, S. 40</ref>  
Ziel der Treffen soll sein, durch Gedankenaustausch, gegenseitiges Lernen, Diskussion und Arbeitgemeinschaften den Standard der deutschsprachigen Karten- und [[Close-up Zauberei|Close-up Zauberkunst]] zu verbessern.<ref>Magie, Heft 2, 1992, S. 40</ref>  
Dazu beschäftigen sich die  Teilnehmer des Card Workshops gemeinsam mit verschiedenen Themen, wie z. B. die Kartenkunst des [[Dai Vernon]], [[Gilbreath Prinzip|Gilbreth-System]], [[Dariel Fitzkee|Fitzkee-System]] und Memodeck.
Dazu beschäftigen sich die  Teilnehmer des Card Workshops gemeinsam mit verschiedenen Themen, wie z. B. die Kartenkunst des [[Dai Vernon]], [[Gilbreath Prinzip|Gilbreth-System]], [[Dariel Fitzkee|Fitzkee-System]] und Memodeck.
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
7.893

Bearbeitungen