Zauberklingl: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:


== Besonderheiten ==
== Besonderheiten ==
1876 wurde von Carl Husa auch der [[Zauberkönig]] Wien gegründet, den jedoch Michel Klingl noch im selben Jahr aufkaufte. Ab Ende der 1950er Jahre wurden in dem Geschäft auch zunehmend Scherz- und Karnevalsartikel angeboten.  
1876 wurde von Carl Husa auch der [[Zauberkönig (Wien)|Zauberkönig]] Wien gegründet, den jedoch Michel Klingl noch im selben Jahr aufkaufte. Ab Ende der 1950er Jahre wurden in dem Geschäft auch zunehmend Scherz- und Karnevalsartikel angeboten.  


1961 fertigte der Wiener Grafiker und Zauberkünstler [[Anton Stursa]] die Titelseite des Verkaufskataloges an.
1961 fertigte der Wiener Grafiker und Zauberkünstler [[Anton Stursa]] die Titelseite des Verkaufskataloges an.
693

Bearbeitungen