Georg Hieronimus Bestelmeier: Unterschied zwischen den Versionen

K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 25: Zeile 25:
Um das Jahr 1800 war Bestelemeier weltweit der einzige Spielwarenhändler, der seinen Versandhandel mit illustrierten Katalogen betrieb.<ref>Stauss, Thomas: Frühe Welten, 2015, Seite 87</ref>
Um das Jahr 1800 war Bestelemeier weltweit der einzige Spielwarenhändler, der seinen Versandhandel mit illustrierten Katalogen betrieb.<ref>Stauss, Thomas: Frühe Welten, 2015, Seite 87</ref>


Etwa ein Viertel des gesamten Angebotes bestand aus Zauberartikeln.<ref>Stauss, Thomas: Frühe Frühe Spielwelten, 2015, Seite 93</ref>  
Etwa ein Viertel des gesamten Angebotes bestand aus Zauberartikeln.<ref>Stauss, Thomas: Frühe Spielwelten, 2015, Seite 93</ref>  


Unter den insgesmt 1350 verschiedenen Angeboten findet man unter der Nr. 739 die bislang erste und damit älteste Quelle zu einem serienmäßig hergestellten [[Zauberkästen|Zauberkasten]].  
Unter den insgesmt 1350 verschiedenen Angeboten findet man unter der Nr. 739 die bislang erste und damit älteste Quelle zu einem serienmäßig hergestellten [[Zauberkästen|Zauberkasten]].


== Die Kataloge ==
== Die Kataloge ==