Georg Falk: Unterschied zwischen den Versionen

774 Bytes hinzugefügt ,  17. August 2015
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Falk Messe.jpg|miniatur|Georg Falk auf einem Zauberkongress hinter seinem Verkaufsstand]]
[[Datei:Falk PK.jpg|miniatur|Frühe Werbepostkarte von Georg Falk]]
'''Georg Falk''' ( * [[17. August]] [[1909]] in Meißen; † [[5. Oktober]] [[1985]] ebenda) war ein deutscher Zauberkünstler und Zaubergerätehändler.
'''Georg Falk''' ( * [[17. August]] [[1909]] in Meißen; † [[5. Oktober]] [[1985]] ebenda) war ein deutscher Zauberkünstler und Zaubergerätehändler.


== Leben ==
== Leben ==
Georg Falk gründete 1946 in Meißen ein Zauber-, Scherz- und Vexierartikel-Geschäft. Auch fertigte er jahrelang den gesamten Pferdeschmuck der damaligen "volkseigenen" Zirkusse her. In den 1960er Jahren verkaufte er etliche Restbestände von original Kassner-Plakaten für wenig Geld. 1974 übergab er sein Unternehmen dem Sohn Peter. Besonders bekannt wurden die [[:Kategorie: Zauberkasten| Zauberkästen]] aus dem Hause Falk.
Von Haus aus war Georg Falk Maschinenbauer. Noch während der Ausbildung trat er auch als Kautschuk-Künstler auf und zeigte eine Klischnigg-Darbietung (ein besondere Art, seinen Körper zu verbiegen, benanntn nach dem englischen Kautschuk-Künstler Eduard Klischnigg).
Zusätzlich interessierte er sich für die Zauberkunst und zeigte Zaubervorführungen. Er reiste mit 40 Zentnern Gepäck.
 
Nach Beendigung des Zweiten Weltkriege gründet Georg Falk 1946 in Meißen ein Zauber-, Scherz- und Vexierartikel-Geschäft. Auch fertigte er jahrelang den gesamten Pferdeschmuck der damaligen "volkseigenen" Zirkusse her. In den 1960er Jahren verkaufte er etliche Restbestände von original Kassner-Plakaten für wenig Geld.  
 
1974 übergab er sein Unternehmen dem Sohn Peter. Besonders bekannt wurden die [[:Kategorie: Zauberkasten| Zauberkästen]] aus dem Hause Falk.
 
== Quellen ==
* Günther, Ernst: "Am Zaubertisch – Ein Besuch bei Zauber-Falk in Meißen, einem Dienstleistungsbetrieb besonderer Art, in DDR-Magazin, 1979, Seite 18 ff.


{{DEFAULTSORT:Falk, Georg}}
{{DEFAULTSORT:Falk, Georg}}