Astgabel: Unterschied zwischen den Versionen

26 Bytes hinzugefügt ,  15. März 2014
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:




Die ''Astgabel'' taucht bereits in den ersten Zauberbüchern des 17. Jahrhunderts auf. Der Taschenspieler zieht sich mit Hilfe eines Astes, der wie eine Gabel auf die Nase gesetzt wird, scheinbar einen Faden hindurch. Später entwickelte sich das Kunststücke weiter zu den [[Unzertrennliche Hölzer]].
Die ''Astgabel'' taucht bereits in den ersten Zauberbüchern des 17. Jahrhunderts auf. Der Taschenspieler zieht sich mit Hilfe eines Astes, der wie eine Gabel auf die Nase gesetzt wird, scheinbar einen Faden hindurch. Später entwickelte sich das Kunststücke weiter zu den [[Unzertrennliche Hölzer|unzertrennlichen Hölzern]].


[[Kategorie:Fachausdruck]]
[[Kategorie:Fachausdruck]]
[[Kategorie:Worterklärungen]]
[[Kategorie:Worterklärungen]]
[[Kategorie:Zauberkunststück]]
[[Kategorie:Zauberkunststück]]