Ricky Jay: Unterschied zwischen den Versionen

219 Bytes hinzugefügt ,  4. Mai 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
== Leben ==
== Leben ==
Jays Großvater war ein Amateurzauberkünstler, der den jungen Ricky schon früh mit der Zauberkunst zusammenbrachte.
Jays Großvater war ein Amateurzauberkünstler, der den jungen Ricky schon früh mit der Zauberkunst zusammenbrachte.
Bereits mit sieben Jahren zeigte er ein komplette Zauberdarbietung im US-amerikanischen Fernsehen im WOR-TV Kanal.<ref>Programmmheft zum 4. gemeinsamen Kongress von [[I.B.M.]] und [[SAM]], Seite 27</ref>


Ricky Jay gilt als der erste Zauberkünstler, der mit einer „Salon-Zaubershow” am Broadway für ausverkaufte Vorstellungen sorgte: „Ricky Jay & his 52 Assistants”. Die Regie führte David Mamet. Darüber hinaus wirkte Jay in zahlreichen Spielfilmen mit.
Ricky Jay gilt als der erste Zauberkünstler, der mit einer „Salon-Zaubershow” am Broadway für ausverkaufte Vorstellungen sorgte: „Ricky Jay & his 52 Assistants”. Die Regie führte David Mamet. Darüber hinaus wirkte Jay in zahlreichen Spielfilmen mit.
Zeile 19: Zeile 21:
* „Jay’s Journal of Anomalies“, 2001
* „Jay’s Journal of Anomalies“, 2001


{{Nachweise}}


{{DEFAULTSORT:Jay, Ricky}}
{{DEFAULTSORT:Jay, Ricky}}
7.893

Bearbeitungen