Fédération Internationale des Sociétés Magiques: Unterschied zwischen den Versionen

K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 102: Zeile 102:


===== 1994 =====
===== 1994 =====
[[Bild:Franklin03.jpg|thumb|100px|Franklin]]
[[Bild:Franklin03.jpg|thumb|200px|Franklin]]
Ein weiteres FISM-Novum ereignete sich 1994, anläßlich des 19. Kongresses. Zum ersten Mal wurde der Weltkongreß nicht in Europa, sondern in Asien ausgetragen, im Kongressgebäude von Yokohama. Obwohl die offiziellen FISM-Sprachen ein­deutig festgelegt worden waren (Englisch, Französisch, Deutsch und Spanisch) erschien das japanische Pro­gramm­heft zum größten Teil in der Landes­sprache mit wenigen englischen Übersetzungen. Von den rund 1.200 Kongreßbesuchern war maximal nur ein Drittel Nicht-Japaner, was sich auch bei den über 100 Wett­be­werbs­num­mern deutlich zeigte. Hier traten viele japanische Dar­bietungen in Er­schei­nung, die kaum über ein Anfängerstadium herausragten.  
Ein weiteres FISM-Novum ereignete sich 1994, anläßlich des 19. Kongresses. Zum ersten Mal wurde der Weltkongreß nicht in Europa, sondern in Asien ausgetragen, im Kongressgebäude von Yokohama. Obwohl die offiziellen FISM-Sprachen ein­deutig festgelegt worden waren (Englisch, Französisch, Deutsch und Spanisch) erschien das japanische Pro­gramm­heft zum größten Teil in der Landes­sprache mit wenigen englischen Übersetzungen. Von den rund 1.200 Kongreßbesuchern war maximal nur ein Drittel Nicht-Japaner, was sich auch bei den über 100 Wett­be­werbs­num­mern deutlich zeigte. Hier traten viele japanische Dar­bietungen in Er­schei­nung, die kaum über ein Anfängerstadium herausragten.  
Den Grand Prix gewann der damals junge Deutsche [[Franklin]].
Den Grand Prix gewann der damals junge Deutsche [[Franklin]].