Manfred Klaghofer: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
Doch mit 19 Jahren ließ er die Welt der Magie hinter sich und begeisterte sich für Oldtimer. „Erst ein Buch des Zauberkünstlers ,[[Wittus Witt]]‘ entfachte bei mir wieder die alte Begeisterung für die Welt der Magie.“
Doch mit 19 Jahren ließ er die Welt der Magie hinter sich und begeisterte sich für Oldtimer. „Erst ein Buch des Zauberkünstlers ,[[Wittus Witt]]‘ entfachte bei mir wieder die alte Begeisterung für die Welt der Magie.“
Anfangs erstand der Sammler die Zauberkästen auf Flohmärkten um wenige Schillinge. Sein Prunkstück ersteigerte Klaghofer auf eBay. „Um 12.000 Schilling. Das war mein Start als seriöser Sammler. Gott sei Dank hat mich damals meine Mutter gesponsert.“
Anfangs erstand der Sammler die Zauberkästen auf Flohmärkten um wenige Schillinge. Sein Prunkstück ersteigerte Klaghofer auf eBay. „Um 12.000 Schilling. Das war mein Start als seriöser Sammler. Gott sei Dank hat mich damals meine Mutter gesponsert.“
Heute finde er immer wieder schöne Stücke bei Börsen und Auktionen oder in den Nachlässen von Zauberern. Seine Sammelleidenschaft kann man seit 2010 in seinem Zauberkasten-Museum in Meidling bewundern. Manfred Klaghofer sammelt natürlich auch Oldtimer. Heute besitzt er neun Autos.  
Heute finde er immer wieder schöne Stücke bei Börsen und Auktionen oder in den Nachlässen von Zauberern. Seine Sammelleidenschaft kann man seit 2010 in seinem Zauberkasten-Museum in Meidling bewundern. Manfred Klaghofer sammelt natürlich auch Oldtimer. Heute besitzt er neun Autos.<br />
Das Zauberkasten-Museum wurde am 5. und 6. Juni 2010 in Wien eröffnet


==Web-Link==
==Web-Link==