Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Miser’s Dream: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Die Bezeischnung ''Miser's Dream'' (der Traum eines Geizhalses) wird dem US-amerikanischen Zauberkünstler [[T. Nelson Downs]] zugeschrieben, der es unter dieser Bezeichnung zum ersten Mal 1895 im Hopkins Theater, Chicaog, USA, vorgeführt hat.<ref>[[Bart Whaley]], Encyclopedic Dictionary of Magic, 1584–1988</ref>   
Die Bezeichnung ''Miser's Dream'' (der Traum eines Geizhalses) wird dem US-amerikanischen Zauberkünstler [[T. Nelson Downs]] zugeschrieben, der es unter dieser Bezeichnung zum ersten Mal 1895 im Hopkins Theater, Chicaog, USA, vorgeführt hat.<ref>[[Bart Whaley]], Encyclopedic Dictionary of Magic, 1584–1988</ref>   


Allerdings führte bereits der französische Zauberkünstler [[Jean Eugène Robert-Houdin]] diesen Effekt vor 1852 unter der Bezeichnung "Shower of Money" vor.<ref>[[Bart Whaley]], Encyclopedic Dictionary of Magic, 1584–1988</ref>   
Allerdings führte bereits der französische Zauberkünstler [[Jean Eugène Robert-Houdin]] diesen Effekt vor 1852 unter der Bezeichnung "Shower of Money" vor.<ref>[[Bart Whaley]], Encyclopedic Dictionary of Magic, 1584–1988</ref>