Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Mutaza: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
Zu dieser Zeit ersann er seinen Künstlernamen ''Mutaza'', abgeleitet von dem lateinischen Wort „mutare“, „verwandeln“.  
Zu dieser Zeit ersann er seinen Künstlernamen ''Mutaza'', abgeleitet von dem lateinischen Wort „mutare“, „verwandeln“.  


1930 trat er in den Verein Magischer Zirkel von Detuschland ein und wurde Mitglied im Ortszirkel Schwerin, der ihn später zum Ehrenmitglied wählte.  
1930 trat er in den Verein [[Magischer Zirkel von Detuschland]] ein und wurde Mitglied im Ortszirkel Schwerin, der ihn später zum Ehrenmitglied wählte.  


Er trat in vielen Varietés Deutschlands und den skandinavischen Ländern auf.<ref>[[Magie]], Heft 11, 31. Jahrgang, November 1951, Seite 203</ref>
Er trat in vielen Varietés Deutschlands und den skandinavischen Ländern auf.<ref>[[Magie]], Heft 11, 31. Jahrgang, November 1951, Seite 203</ref>