Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Gerhard Albert Jahn: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
Von Haus aus erlernte Gerhard Albert Jahn zunächst den Beruf des Drehers, später bildete er sich weiter zum Pädagogen. Im Alter von neun Jahren kam er mit der Zauberkunst zusammen, als er einen Zauberer sah.  
Von Haus aus erlernte Gerhard Albert Jahn zunächst den Beruf des Drehers, später bildete er sich weiter zum Pädagogen. Im Alter von neun Jahren kam er mit der Zauberkunst zusammen, als er einen Zauberer sah.  


Jahn war Gründungsmitglied des Ortszirkels Dr. Teumer in Chemnitz. Bei seinen Auftritten nannte er sich Zauberquax. 1958 wurde er Mitglied im Magischen Zirkel von Deutschland.  
Jahn war Gründungsmitglied des Ortszirkels Dr. Teumer in Chemnitz. Bei seinen Auftritten nannte er sich Zauberquax. 1958 wurde er Mitglied im Verein [[Magischer Zirkel von Deutschland]].  


== Artikel (Auswahl) ==
== Artikel (Auswahl) ==