Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Internationales Artistenmuseum: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Der Grundstein zum internationalen Artistenmuseum wurde am 4. September 1995 in Klosterfelde/Brandenburg gelegt. Die Eröffnung fand am 5. September 1997 statt. In den ersten beiden Monaten konnte das Museum über 2 000 Besucher registrieren.<ref>[[Zauberkunst (Zeitschrift)|Zauberkunst]], Heft 1, 1998, Seite 47</ref> Fundament des Museums, dem Ausstellungs- und Studierräume, ein Archiv und ein Artistencafe angeschlossen war, war das seit 40 Jahren bestehende „Archiv internationaler Artistik". Fast 60.000 Exponate umfasst die von Roland Weise betreute und von einem Förderverein unterstützte Sammlung. Nach dem Tod von Roland Weise 2013 konnte die Existenz des Museum nicht weiter gesichert werden. Es wurde geschlossen.
Der Grundstein zum internationalen Artistenmuseum wurde am 4. September 1995 in Klosterfelde/Brandenburg gelegt. Die Eröffnung fand am 5. September 1997 in Anwesenheit des Kulturministers von Brandenburg, Steffen Reiche, statt<ref>Magie, Heft 12, 1997, Seite 500</ref>. In den ersten beiden Monaten konnte das Museum über 2 000 Besucher registrieren.<ref>[[Zauberkunst (Zeitschrift)|Zauberkunst]], Heft 1, 1998, Seite 47</ref> Fundament des Museums, dem Ausstellungs- und Studierräume, ein Archiv und ein Artistencafe angeschlossen war, war das seit 40 Jahren bestehende „Archiv internationaler Artistik". Fast 60.000 Exponate umfasst die von Roland Weise betreute und von einem Förderverein unterstützte Sammlung. Nach dem Tod von Roland Weise 2013 konnte die Existenz des Museum nicht weiter gesichert werden. Es wurde geschlossen.


== Ausstellungen ==
== Ausstellungen ==
Zeile 13: Zeile 13:
== Literatur ==
== Literatur ==
* Roland Weise: Endziel Artistenmuseum, in: Zauberkunst, Heft 3, 2003. Seite 136
* Roland Weise: Endziel Artistenmuseum, in: Zauberkunst, Heft 3, 2003. Seite 136
* Grundsteinlegung, in: Magie, Heft 3, 1996, Seite 120


{{Nachweise}}
{{Nachweise}}